Starthilfe
- Zugriffe: 12943
Projekt „Starthilfe“ –
das seit ca. 2010 erfolgreich etablierte Konzept zur nachhaltigen Förderung von Schülerinnen und Schülern, welche durch ihre familiären Grundvoraussetzungen geringere schulische und gesellschaftliche Startchancen haben.
Der Förderverein der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn e.V. engagiert sich mittels des Projektes „Starthilfe“, den Schülerinnen und Schülern ein gutes und gestärktes Lernumfeld zu schaffen, ihnen einen erfolgreichen Sprung in die Arbeitswelt zu ermöglichen und somit schlussendlich die Startchancen in Schule und Beruf zu verbessern. In Deutschland ist die Abhängigkeit des Bildungserfolgs von der sozialen und ethnischen Herkunft noch immer zu groß. Verschiedene Faktoren wie finanzielle Mittel, Migrationshintergrund oder Lernschwächen können eine erfolgreiche Schulkarriere behindern. Diesen Faktoren treten wir zielgerichtet und auf verschiedene Arten entgegen.
Beispielsweise bieten wir mit einer zweiten Lehr- bzw. Assistenzkraft in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch in den 5. und 6. Klassen des gemeinsamen Haupt- und Realschulzweigs die Möglichkeit einer individuellen Förderung einzelner Kinder und tragen gleichzeitig dazu bei, dass der Klassenverband im Lernfortschritt nicht gebremst wird. Im weiteren Schulverlauf werden Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge – sofern notwendig – in den genannten Fächern mit einem Nachhilfeprogramm auf ihre Prüfungen vorbereitet.
Der Förderverein ermöglicht darüber hinaus Kindern aus finanziell benachteiligten Familien und insbesondere Familien mit einer Fluchtbiografie die uneingeschränkte Teilhabe an schulischen Aktivitäten. Dafür organisieren wir beispielsweise in den Intensivklassen regelmäßig die Bezuschussung der Kosten von Projekt- oder Wandertagen, die gerade für eine bestmögliche Integration und für die Stärkung der Klassengemeinschaft wichtig sind.
Wenn auch Sie unsere „Starthilfe“ unterstützen möchten, die regelmäßig einen mittleren fünfstelligen Betrag benötigt, so überweisen Sie bitte Ihre zweckgebundene Spende mit entsprechendem Stichwort auf das Konto des Fördervereins. Für Spenden über 300 € stellen wir bei Angabe Ihrer Adresse selbstverständlich einen Zuwendungsbescheid aus, bis zu diesem Betrag können Sie Ihre Spende ohne einen Bescheid bei der Steuer geltend machen.
Wir danken Ihnen herzlich!
Constance Kühnhausen, 1. Vorsitzende
IBAN DE88 5019 0000 6200 9264 70