Besonderer Physik-Workshop
- Zugriffe: 1789
Ein ganz besonderes Angebot im MINT-Bereich hat Herr Dr. Link mit einem Workshop zum „Thema Einstein, schwarze Löcher und Gravitationswellen“ für physikbegeisterte Schüler*innen der Q-Phase konzipiert. An drei Wochenendterminen hat er interessierte Schüler*innen aus der HvK, aber auch aus MINT-Partnerschulen der Umgebung eingeladen. Im Workshop werden grundlegende Aussagen der Allgemeinen Relativitätstheorie erarbeitetet und Entstehung, Nachweis und Ausbreitung von Gravitationswellen untersucht. Obwohl das Angebot freiwillig ist und teilweise auch außerhalb der regulären Unterrichtszeit stattfindet, konnte Dr. Link bei den ersten beiden Modulen des Workshops am vergangenen Wochenende insgesamt 25 junge Naturwissenschaftler*innen begrüßen. Wir freuen uns sehr über diese positive Resonanz. Der Workshop bietet eine sehr gute Möglichkeit, dass sich die Partnerschulen im MINT-Bereich weiter vernetzen und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler können Punkte für ihr persönliches MINT-Zertifikat erwerben.
(kr, 15.02.2022)


Am Donnerstag, den 20.1.22, überreichte Herr Heimann unseren besten Mathematikerinnen und Mathematikern ihre wohlverdiente Urkunde. Denn bereits am 10. November letzten Jahres traten 26 engagierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis zur Qualifikationsphase bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade an. Die besten Ergebnisse der Unterstufe unserer Schule erzielten dabei punktgleich Tabea Bülles (G5a) und Tom Mühlbauer (G6a) und wurden daher als Schulsieger geehrt. Schulsiegerin der Mittelstufe ist Selma Dürichen (G9b) und der Schulsieger der Oberstufe ist Felix Hartmann (Qualifikationsphase 1). Siegreich in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs der achten Klassen waren Theresa Schmitz, Mira Acar, Eva Neubacher, Rosa Nirschl (alle G8a), Nele Böhnhardt, Nick Seibel (beide G8b), Enes Likos (R8a), Florian Hermann (R8c), Mohamad Adal Kodaimati (R8b) und Süeda Bas (H8). Sie konnten sich mit ihren Leistungen am 2.12.2021 durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Wie bereits angekündigt, findet am 3. Februar eine weitere Impfaktion an unserer Schule statt. Wir freuen uns sehr, dass wir hierzu die Impfpraxis „Impfen Rhein-Main“ gewinnen konnten. Nähere Informationen gibt es hier:
