Schulkalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Stimmungsvoller Adventsbeginn

Eine schöne Einstimmung auf den Advent bildete auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Adventskonzert in der Höchster Justinuskirche am vergangenen Samstag. Verschiedene Musik-Ensembles unter der Leitung von Frau Bergmann, Frau Doderer-Ickes, Herrn Voigt und Herrn Woinowski boten ein überaus abwechslungsreiches Programm. Veranstalter des Benefizkonzertes war wieder der Lions-Club Höchst/Main-Taunus. Ein Teil des Erlöses fließt auch in die Arbeit unserer Schule.

Vor und nach dem Konzert waren die Besucher zu einem Rundgang über den Höchster Weihnachtsmarkt eingeladen. Veranstaltet wird dieser wunderschöne Markt um Justinuskirche und Schloss herum alljährlich von Vereinen, Organisationen, Schulen und Kindergärten aus Höchst und Umgebung.

Am Montag begann dann der Unterrichtstag mit einer morgendlichen Adventsmusik, vorgetragen von der Bläserklasse der Jahrgangsstufe 7 unserer Schule unter der Leitung von Herrn Woinowski. In einem vorweihnachtlich geschmückten Atrium wurden adventliche und weihnachtliche Lieder gespielt, die eine schöne und feierliche Stimmung verbreiteten.

Der Terminkalender unserer Musiker*innen ist auch in den nächsten Wochen gut gefüllt:

  • Am kommenden Sonntag (8.12.) findet im Rahmen des Eschborner Weihnachtsmarktes um 18:00 Uhr ein Konzert der HvK in der evangelischen Kirche statt.
  • Am Montag, dem 16.12., laden unsere Musikklassen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 um 19:00 Uhr zum „Weihnachtlichen Musizieren“ ins Kleist-Forum ein.
  • Das Finale bildet dann das „Traditionelle Weihnachtskonzert“ am Mittwoch, dem 18.12, um 19:30 Uhr, im Kleist-Forum

Wir laden schon heute sehr herzlich zu diesen vorweihnachtlichen Veranstaltungen ein.

Herzlichen Dank an unsere Musiker*innen und auch an den Lions-Club für das große Engagement. Wir wünschen der ganzen Schulgemeinde trotz der vielen Klassenarbeiten, Klausuren und Korrekturen eine schöne - und hier und da vielleicht sogar auch besinnliche - Adventszeit.

(kr, 2.12.2019)

Siegerehrung Minimarathon

Am Tag der offenen Tür wurden die HvK-Schulsieger*innen des diesjährigen Minimarathons geehrt. Bei den Jungen ging der erste Platz an Philip Kubica aus der G8d, den zweiten und dritten Platz belegten Rohan Sharma (R9a) und Benjamin Dyck (G6c).

Bei den Mädchen siegte Yasmin Koczy aus der G7c, Paula Preisendörfer (G9d) und Lorena Loi (G8b) folgten auf dem zweiten und dritten Platz.

Mit einer Zeit von 17:39 Min. wurde Philip Schulsieger.

Wir gratulieren herzlich!

(kr, 30.11.2019)

Schenk einen Nikolaus!

Unter dem Motto „Schenk einen Nikolaus!“ führen unsere Abiturient*innen auch in diesem Jahr wieder die beliebte HvK-Verschenkaktion zum Nikolaustag durch. Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen können nächste Woche von Montag bis Mittwoch jeweils in den großen Pausen im kleinen Elternsprechzimmer (Raum 017) für Freund*innen, Mitschüler*innen, Kolleg*innen einen Schoko-Nikolaus kaufen, der dann am Nikolaustag (Freitag, 6.12.), mit einem Gruß versehen, vom Nikolaus persönlich an die zu beschenkende Person übergeben wird. Die Nikoläuse sind natürlich aus Fairem Handel und kosten 2,-- €. Mit dem Kauf werden zudem Kinderhospizdienste und die Abikasse der Abiturient*innen unterstützt.

(kr, 26.11.2019)

HvK öffnet die Pforten

Am kommenden Samstag (23.11.) findet von 9:45 – 12:30 Uhr wieder unser Tag der offenen Tür statt. Gäste können Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 besuchen, sich über unsere Schwerpunkte (Musik, Sport, MINT, Umwelt, Berufsorientierung, soziales Engagement und Nachmittagsbetreuung) informieren und sich ein Bild von ganz verschiedenen Aktionen und Initiativen unserer Schule machen. Schulführungen gibt´s natürlich auch und fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Herzliche Einladung!

Nähere Informationen gibt es hier: Tag der offenen Tür - Informationen.pdf

(kr, 20.11.2019)