Schulkalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Mathematik-Olympiade: die zweite Hürde ist genommen

Am Mittwoch, den 13.11.2019 rauchten wieder einmal die Köpfe: So wie jedes Jahr im November fand die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade an unserer Schule statt. Fünf Schulstunden lang brüteten 12 Schülerinnen und Schüler vom Jahrgang 5 bis zur Einführungsphase über besonders kniffligen Matheaufgaben, nachdem sie sich im August und September bereits durch einen Hausaufgabenwettbewerb qualifiziert hatten. Zur Vorbereitung auf diesen großen Tag hatten einige in Eigenregie gebüffelt, andere hatten eine entsprechende AG besucht, in der den Mathe-Assen noch weitere Übungsmöglichkeiten angeboten wurde. Das Auswahlverfahren des Wettbewerbs ist hart, weil nur je Jahrgangsstufe ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hessenweit zur dritten Olympiaderunde zugelassen werden. Es heißt also, kräftig die Daumen zu drücken!

(lb, 15.11.2019)

HvK-Personalia

In dieser Woche haben vier neue Referendarinnen und ein neuer Referendar ihren Vorbereitungsdienst an unserer Schule begonnen. Wir begrüßen

Frau Boujerad (M, G)

Frau Schlink (D, E)

Frau Schneider (S, PoWi)

Herrn Schmidt (M, Ch)

Frau Ziebach (E, Spo)

und wünschen ihnen eine gute Zeit bei uns. Vielen Dank an die Kolleg*innen, die unsere neuen LiVs während ihres Referendariates begleiten.

(kr, 08.11.2019)

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,die Fachschaft Kunst freut sich, Sie/euch mit Freunden, Familien und Eltern zur Eröffnung unserer Schülerkunst-Ausstellung einladen zu dürfen.

Sie/ihr werden/werdet herzlich erwartet:

am Dienstag, 12.11.2019, um 19:30 Uhr,
im Museum Eschborn am Eschenplatz zur "SchülerWerkSchau"
mit einer Präsentation der besten Schülerarbeiten der HvK.

Überraschende, tolle, lustige und ernsthafte,
glitzernde, bunte und schwarz-weiße,
genähte, geklebte und gedruckte
Kunst unserer Schülerinnen und Schüler
aller Jahrgangsstufen und aller Schulformen,
eine Tanz- und Verkleidungsperformance,
ein Glas Saft oder Wein und eine Brezel und
Eröffnungsreden des Bürgermeisters und Herrn Shaikhs erwarten Sie!

Die Ausstellung ist bis zum 29. Februar 2020 im Museum Eschborn am Eschenplatz zu sehen.

 

Herzliche Grüße
S. Renneberg, B. Binner, N. Worthmann, I. Schmittenberg, C. Dietrich, K. Limburg, P. Lins

(kr, 05.11.2019)

Gäste aus USA

Seit Montag sind 11 Schüler*innen aus unserer Partnerschule in Loudoun County/Virginia, dem Partnerkreis des Main-Taunus-Kreises, bei uns zu Gast. Begleitet werden sie von ihrer Deutschlehrerin Catherine Edgington und ihrem Direktor Dr. John Brewer. Untergebracht sind die amerikanischen Jugendlichen bei den Familien ihrer Austauschpartner*innen aus der Q3 und E1. Die Lehrer haben Aufnahme bei Frau Firsching und Herrn Dudek gefunden. Frau Lehmann und Frau Raab, die den Austausch von HvK-Seite betreuen, haben ein ganz buntes Programm für die Gäste zusammengestellt. Ausflüge nach Frankfurt, Mainz und auf die Loreley stehen ebenso auf dem Programm wie eine „introduction into German Christmas tradition“. Am Dienstag hatte bereits die Stadt Eschborn zu einem Empfang ins Museum am Eschenplatz geladen.

Wir wünschen unseren Gästen einen wunderbaren Aufenthalt bei uns und danken Frau Lehmann und Frau Raab fürs Organisieren und Betreuen.

(kr, 05.11.2019)